Widerrufsbelehrung

Ausschluss des Widerrufsrechts bei digitalen Inhalten

Gemäß § 18 Abs. 1 Z 10 FAGG (Österreich) bzw. § 356 Abs. 5 BGB (Deutschland) besteht kein Widerrufsrecht, wenn du digitale Inhalte – wie etwa ein PDF-Workbook – erwirbst, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, und der Download direkt nach dem Kauf erfolgt.

Das Widerrufsrecht erlischt, sobald

  • du ausdrücklich zugestimmt hast, dass mit der Ausführung des Vertrags – also der Bereitstellung des Downloads – vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und
  • du gleichzeitig zur Kenntnis genommen hast, dass du durch diese Zustimmung dein Widerrufsrecht verlierst.
Was bedeutet das konkret für dich?

Beim Kauf eines digitalen Produkts auf dieser Website (z. B. eines PDF-Workbooks) wird dir der Download unmittelbar nach dem Bezahlvorgang zur Verfügung gestellt. Um diesen Vorgang rechtlich korrekt durchzuführen, wirst du im Bestellprozess ausdrücklich darum gebeten,

  • dem sofortigen Beginn der Vertragserfüllung zuzustimmen und
  • zu bestätigen, dass du mit dieser Zustimmung auf dein gesetzliches Widerrufsrecht verzichtest.

Ohne diese Zustimmung ist ein Kauf digitaler Inhalte nicht möglich.